Abathar Kmash aus As-Suwayda in Syrien und Stefan Noelle aus München begegnen sich in diesem Duo auf ganz selbstverständliche Weise. Der Münchner Percussionist begleitet den virtuosen Oud-Spieler bei traditionellen und eigenen orientalischen Kompositionen auf Rahmentrommeln wie Tar, Bendir und Riq. Ihr Repertoire reicht von der strengen Form der klassischen Semai im 10/8-Takt bis zu zeitgenössischen Stücken von Anouar Brahem. Gemeinsam begeben sie sich auch auf improvisierte Reisen, immer bereit, die Impulse des anderen aufzunehmen.
Manchmal wechselt Noelle auch zur Gitarre und singt eines seiner Chansons. Dann verbinden sich poetische deutsche Texte mit den Farben der arabischen Laute von Abathar Kmash.
NUN ist also eine echte Begegnung zwischen Orient und Okzident, geprägt von der Freude am Musizieren, von neugierigen, offenen Ohren und vom Respekt für das Gegenüber. Es ist an der Zeit. Heute. Jetzt. Nun.
Abathar Kmash, Oud/Klarinette
Stefan Noelle – Tar/Bendir/Riq/Gitarre/Gesang
--------------------------------------------------------
Dieses Programm ist Stefan Noelles Hommage an die beiden Entertainer, die er selber live auf der Bühne erlebt hat: Sammy Davis Jr. und Tony Bennett. Deren Liebe galt oft auch Liedern, die zwar keine Gassenhauer, aber von besonderer Poesie sind. Und im Repertoire dieser beiden findet Noelle rasanteste Tempi und zarteste Balladen, in denen er eine seltene Kunst zeigt: Am Schlagzeug zu singen.
Stefan Noelle, Gesang/Schlagzeug
Tom Reinbrecht, Saxophone/Klarinette
Jan Eschke, Piano
Harald Scharf, Kontrabass
--------------------------------------------------------
Dieses legendäre Duo mit Alex Haas am Kontrabass spielte seit 1992 rund 1.700 Konzerte/Theaterabende/Literatur- und Kabarettprogramme. Die einmalige Mischung aus Virtuosität und Witz, instrumentaler Askese und stilistischem Hedonismus trieb die beiden in Jazzclubs (Unterfahrt München), Kaschemmen (Lutterbeker), Kabarett-Tempel (Lach&Schieß München, Senftöpfchen Köln) oder auf Open-Air-Bühnen (Gaffenberg, Passauer Pfingst-Open-Air). Zum 30. Bühnenjubliläum im Sommer 2022 ist eine große Gala in München geplant.
Stefan Noelle, Gesang/Snare/Becken
Alex Haas, Gesang/Kontrabass
www.unserelieblinge.de
--------------------------------------------------------
Dieser literarisch-musikalische Abend wurde für das FAUST-Festival 2018 in München realisiert. Goethes „Faust", gelesen und musikalisch kongenial umrahmt von August Zirner und Stefan Noelle.
August Zirner, Rezitation/Querflöte
Stefan Noelle, Rezitation/Rahmentrommeln
Ein persischer Songwriter in Deutschland, mit poetischen und teils politischen Texten, mit mediterraner Musik geprägt von Flamenco, Jazz und der Leichtigkeit der frühen 70er-Jahre.
Arash Sasan, Gesang/spanische Gitarre
Josef Reßle, Piano
Wilbert Pepper, Kontrabass
Stefan Noelle, Schlagzeug/Percussion
www.arashsasan.de
--------------------------------------------------------
Das Ensemble Ogaro schafft mit seiner internationalen Besetzung große musikalische Verbindungen. Im Zentrum stehen Lieder aus dem östlichen Mittelmeerraum, die Ausläufer streifen aber auch Mazedonien oder die Schwarzmeerküste und reichen bis Aserbaidschan.
Abathar Kmash (Syrien), Oud/Klarinette
Aghiad Alsagher (Syrien), Violine/Gesang
Slava Cernavca (Moldawien), Klarinetten
Wilbert Pepper (Venezuela), Kontrabass
Ludwig Himpsl (Bayern), Percussion/Alphorn
Stefan Noelle, Percussion
"I Wished On The Moon", Open Air in Garmisch-Partenkirchen August 2020 Foto: Eduard Schönach
Mit Alex Haas: UNSERE LIEBLINGE; Foto: Christian Schmid
Mit August Zirner, "Ein Teil von jener Kraft" beim Faust-Festival München, 9. Mai 2018
Arash Sasan, Wilbert Pepper; Foto: Ayat Sasan
Mit Barbara Jungfer, Christian Schantz; Foto:
OGARO mit Slava Cernavca, Chrisa Lazariotou, Abathar Kmash